 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SHAHLA AGHAPOUR ART:KUNST Lyrics, Painting, Sculpture, Performance Lyrik (50)
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Artist: Künstlerin Lyrikerin: Autorin
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Suche nach dem Sein
Das Gehen, das Kommen Ich gehe, ich komme nie zurück Ich habe vor mir einen langen Weg Das Nehmen, das Geben Ich gebe meine Kraft, nehme die Seelen der Menschen auf, höre das Schreien in der Stille, sehe die Wiedergeburt der Menschheit, suche nach dem Sein Das Wollen, das Haben Vielleicht erringt der Mensch die Tiefe der Liebe vielleicht gewinnt er das Leben in sich vielleicht widerspiegelt der Mensch das Sein in sich Das Gehen, das Kommen Ich gehe voran, ich komme nie zurück Ich habe vor mir einen langen Weg Shahla Aghapour
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich glaube an die liebe
Die Menschen kommen und gehen jeder singt das Lied des Lebens allein mit sich selbst jeder packt seine Koffer jeder sucht seinen eigenen Weg zu finden jeder denkt an sich jeder baut eine Mauer um sich herum niemand hat Zeit niemand hat Zeit er ist allein er ist erstarrt er ist durstig nach Leben er ist voller Wünsche er ist voller Bedürfnisse nimm doch deine kalte Maske ab nimm doch deine kalte Maske ab
ich weiß, daß du darunter viel Wärme in dir trägst leg deine Hände in meine Hände laß die Wärme fließen laß mich dich verstehen ich will meine Einsamkeit mit dir teilen
komm laß uns alle Mauern in der Welt einreißen lächle im Atem des Morgens und schau - schau schau die tanzenden Blumen im sanften Hauch hör - hör den Gesang - die Melodie des Meeres ich habe Hoffnung ich habe Hoffnung daß du deine Mauer zerstörst ich habe Hoffnung, daß alle unter einem Himmel auf einer Erde einander lieben können ich glaube an dich ich glaube an mich ich glaube an die Menschen ich glaube an die Liebe Shahla
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Berliner Literaturkritik 20:00 Uhr: Shahla Aghapour: „Versöhnte Kulturen". Ausstellungseröffnung und Lesung. Literaturforum im Brecht-Haus. Chausseestraße 125, 10115 Berlin (Mitte) ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich existiere in dir
ich existiere in dir ich lebe in deiner Phantasie in einer verborgenen Ecke in deinem Unterbewußtsein ich bin dein inneres Auge
Mein Körper ist wie ein Blatt des Gedichtes voller versteckter Schreie ich existiere in dir ich lebe in deinen Empfindungen wie die Göttin der Liebe
wie die Schöpferin der Gefühle die Verrücktheit ist wie ein Seidenpfaden die Grenze zwischen uns zwischen Wahnsinn und Vernunft
Ich existiere in dir wie Poesie in deinen Träumen wir sind eins ohne daß du es weißt ohne daß du es willst Ich existiere in dir. Shahla Aghapour
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|